Ein erstes Handlungsfeld des hier beantragten Projektes ist die Koordination der Gesamtvermarktung des Grünen Gewerbegebietes. Dies erfordert die Koordination des Prozesses zwischen den beteiligten Organisationseinheiten einschließlich eines Berichtswesens gegenüber der Verwaltungsspitze und den Gremien. Es müssen Hemmnisse und Entscheidungsbedarfe identifiziert sowie notwendige Entscheidungen vorbereitet und herbeigeführt werden.
Ein zweites Handlungsfeld ist die Fördermittelberatung. Mit der Fördermittelberatung sollen Unternehmen (insbesondere KMU) und Kommunen unterstützt werden, um sich Vorteile nutzbar zu machen (v.a. für Investitionsförderung aber auch für Wachstums- und Technologieförderung sowie für Kostensenkung). Dazu muss ein Verständnis für die Unternehmen und deren Projekte entwickelt werden. Darauf aufbauend erfolgt dann die Suche nach geeigneten Förderprogrammen sowie die professionelle Antragszusammenstellung. Dies fordert wiederum eine kontinuierliche Kommunikation mit den Unternehmen sowie mit den Fördermittelgebern verbunden mit einer Begleitung der Fördermittelprojekte.
Ein drittes Handlungsfeld ist die kommunale Wirtschaftsförderung, d. h, die kontinuierliche Weiterentwicklung des Gewerbestandortes gemeinsam mit den verschiedenen Akteuren sowie die Entwicklung neuer Entwicklungsideen. Dies setzt eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Unternehmen, Gewerkschaften, Bildungseinrichtungen, Kammern und Wirtschaftsverbänden sowie Arbeitsagenturen und Jobcentern voraus, Ziel ist es, die kommunalen und regionalen Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln so zu gestalten, dass die Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen in der Stadt Altentreptow und im Amt Treptower Tollensewinkel positiv beeinflusst werden.
Qualifikation
Persönliche Kompetenzen
Bei der Stadt Altentreptow ist zum 01.10.2025 eine Stelle für die Koordination Grünes Gewerbegebiet/Fördermittelberatung für KMU/Regionale Wirtschaftsförderung im Fachgebiet der Stabstelle zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr und wird vom Land M-V gefördert. Es ist beabsichtigt für die Stelle eine weiterführende Förderung zu beantragen.
****
Als innovativer Überzeugungstäter arbeitet die Stadt Altentreptow im Tollensewinkel mit Leidenschaft daran, ein grünes Gewerbegebiet zu etablieren und das bestehende Gewerbegebiet im Amtsbereich Treptower Tollensewinkel auszubauen und weiter zu entwickeln. Der Wirtschaftsstandort Altentreptow soll zukunftsweisend aufgestellt werden sowie die Rahmenbedingungen für unsere Stadt und unserem Amtsbereich gemeinsam mit den hiesigen Unternehmen und unsere Bürgerschaft weiterentwickelt werden.
#mitgestalten, #mitlenken, #mitentscheiden, #mitdenken
Frau Brähmer
Fachgebietsleiterin Zentrale Verwaltung
03961 2551-120
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
zu den Aufgaben im Team der Stabstelle: www.altentreptow.de/ZUKUNFTsGestaltung
Fachgebietskoordinatorin
Frau Knebler 03961 2551-111
Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderung und Bewerberinnen/Bewerbern mit Migrationshintergrund unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen sind für uns selbstverständlich. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Nachweise über vorhandene Qualifikationen, Führerschein u. a.) bis zum 21.09.2025 ein.
Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Stadt Altentreptow.